x
20 Mar ’23
Twitter RSS E-mail

Main menu

Skip to content
  • Home
  • Rheinhessen-Geschichten
  • 200 Jahre historisches Rheinhessen

Der Erste Weltkrieg in der Heimat

Ingelheimer Ausstellung dokumentiert Kriegsalltag – „Schont Kleider! Spart Schuhe! Geht barfuß! Kein Stück Kleidung darf nutzlos und unverwertet...
Allgemein, Historie + Forschung, Ingelheim, Rheinhessen + Geschichte

Karlsjahr 2014: In die Forschungsgeschichte geblickt

Im Karlsjahr 2014 steht in Ingelheim neben Karl dem Großen auch seine Kaiserpfalz im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Sie lockt...
Historie + Forschung, Karlsjahr 2014

Karolinger-Route eröffnet

Mit Smartphone und eGuide die Architektur Karls des Großen erkunden – Karolingische Architektur. In Ingelheim gibt es noch...
Historie + Forschung, Ingelheim, Karlsjahr 2014, Rheinhessen + Geschichte

Dem Kaiser auf der Spur

Veranstaltungen im Karlsjahr 2014 INGELHEIM – Das Programm im Karlsjahr verspricht einige Highlights. Da ist die „Illumina.Ingelheim“, die...
Historie + Forschung, Ingelheim, Karlsjahr 2014, Rheinhessen + Geschichte

Digitale Daten qualitätsvoll sichern

20.09.2011 – In diesen Tagen startete das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Entwicklung eines Kompetenzzentrums für digitale...
Historie + Forschung, Rheinhessen + Geschichte
‹ Prev 1 2
Redaktion
  • PIA STEINBAUER
  • BIBLIOGRAFIE
  • LESUNGEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Schlagwörter
1. Weltkrieg Agnes von Poitou Albert de Roock Architektur Barock Bismarckturm Eickemeyer Eisenbahn Elektrizitätswerk Fastnacht Fischerhaus Flügelpferd Fotoausstellung Frankfurt Frei-Weinheim Gau-Algesheim Gerichtsakten Haderbuch Heimatjahrbuch Heinrich III. Indian Summer School Ingelheim Internationale Tage Jugendstil Kaiserpfalz Kalendergeschichten Karl der Große Karlsjahr Königskopf Ludwigsbahn Mainz Mainz-Bingen Markthalle Narrenkappe Rheinhessen Rheinhessen-Geschichte Saalkirche Stadecken-Elsheim Stadtarchiv Staufer Tag des offenen Denkmals Tastmodell Waldeck Weihehalle Zuckerbaron

----------------- Geschichte in Rheinhessen - von Pia Steinbauer -----------------